Bei unseren Produkten setzen wir auf modernste Technik. Wenn es aber um Werte geht, sind wir ganz traditionell und beständig: Metz steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe.
Eines haben alle unsere Kunden gemeinsam: Sie erwarten das Besondere. Und genau das möchten wir Ihnen bieten. Deshalb fragen wir uns zunächst immer: Was wollen unsere Kunden? Dieses Wissen und unsere langjährige Erfahrung sind die Basis für hochwertige Produkte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen – denn unsere Kunden erwarten eine erstklassige Qualität, auf die man sich verlassen kann.
Metz entwickelt und fertigt seit 80 Jahren in Deutschland und zählt damit zu den traditionsreichsten deutschen Unternehmen der Unterhaltungselektronik. Unsere TV-Geräte, entsprechen unserem „made in Germany“ Versprechen – dem Versprechen, unseren Kunden erstklassige Qualität zu bieten.
Dabei lässt sich der Qualitätsanspruch von „made in Germany“ nicht allein anhand der Anzahl der Fertigungsschritte und Bauteile definieren, welche in unserer Produktionsabteilung umgesetzt bzw. originär in Deutschland hergestellt werden. Mindestens genauso entscheidend für die Qualitätserwartung des Kunden ist neben den reinen Montageschritten vor allem die Entwicklung der implementierten Gerätesoftware, die Qualitätssicherung der einzelnen Komponenten oder auch der technische Kundendienst bzw. die Endkundenhotline – alles Elemente, die unserem Anspruch von „made in Germany“ entsprechend im eigenen Hause angesiedelt sind. Hier ist und bleibt es unser Anspruch, das Vertrauen, das uns Kunden seit 80 Jahren entgegenbringen, aufrecht zu halten und zu erfüllen, indem wir Qualität „made in Germany“ bieten. Mit Qualität bis ins Detail und durchdachten Innovationen entstehen bei Metz hochwertige Produkte, die für die Zukunft geschaffen sind.
Durch die Verbindung von Erfahrung und Fortschritt bieten wir unseren Kunden ausgereifte Produkte, denn wir konzentrieren uns auf das Wesentliche, egal ob Hardware, Software oder Service. Überflüssige technische Spielereien werden Sie an einem Metz Produkt nicht finden. Wir setzen moderne Technologien so ein, dass sie Ihnen tatsächlich einen spürbaren Nutzen verschaffen.
Metz Produkte erfüllen heute schon die Anforderungen von morgen. Dabei spielt auch die Schonung der Umwelt eine zentrale Rolle. Bereits bei der Entwicklung unserer Produkte setzen wir auf Lösungen, die sich durch Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und die Wiederverwertung von Materialien auszeichnen.
Wir bekennen uns zum Standort Deutschland, weil wir hier die idealen Voraussetzungen finden, um unser wichtigstes Ziel zu erreichen: Vorbildliche Qualität bei Produkten und Service, mit denen unsere Kunden höchst zufrieden sind.
Erstklassige Qualität ist für uns selbstverständlich. Metz Fernsehgeräte stehen für technische Perfektion – bei der Bild- und Tonqualität – genauso wie für besondere Bedienfreundlichkeit und ausgerichtete Zukunftssicherheit. Gemeinsam mit unseren Partnern im Fachhandel bieten wir unseren Kunden komfortable „Rundum-Sorglos-Lösungen“.
Denken und Handeln im Hause Metz orientiert sich an unseren Kunden, denn wir versetzen uns zuerst in ihre Lage. Alle bei Metz, ob im direkten oder indirekten Kontakt mit dem Kunden, leisten ihren Beitrag, um das Ziel der höchsten Kundenzufriedenheit täglich wieder zu erreichen.
Wir wollen vorbildliche Qualität bei unseren Produkten und Dienstleistungen, um dadurch unser Ziel der höchsten Kundenzufriedenheit abzusichern. Jeder Mitarbeiter ist für die Qualität verantwortlich – unabhängig von seiner Position und Funktion im Unternehmen.
Motivierte, zufriedene und gut ausgebildete Mitarbeiter bilden mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung das Rückgrat des Unternehmens. Das Miteinander bei Metz ist durch eine Atmosphäre der gegenseitigen Wertschätzung und Leistungsbereitschaft sowie des Vertrauens geprägt.
Wir wollen am Standort Deutschland den nachhaltigen Gewinn erwirtschaften, der die Zukunft des Unternehmens und damit unsere Arbeitsplätze langfristig sichert. Wachstum und Größe sind nicht der alleinige Maßstab; Rentabilität geht vor Umsatzstreben.
Wir nutzen die Vorteile der Zusammenarbeit mit dem starken Partner Skyworth. Die Einbindung in das weltweite Netzwerk unseres Gesellschafters bildet die Basis für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
Wir informieren angemessen und verantwortungsbewusst intern und extern über unser Unternehmen und über Vorgänge in unserem Unternehmen. Hierzu pflegen wir einen kooperativen, ehrlichen und seriösen Stil im Umgang mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern.
Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln im Einklang mit Ökonomie, Ökologie und der Verantwortung für die Gemeinschaft stehen muss, auch mit dem Blick auf zukünftige Generationen. Auf die Gesundheit und Sicherheit des Menschen, den sparsamen Umgang mit Ressourcen und die Schonung der Umwelt zu achten, gehört zu unseren täglichen Aufgaben.
Metz entwickelt, produziert und verkauft hochwertige Produkte der Unterhaltungselektronik. Entwicklung und Produktion sind am Standort Deutschland angesiedelt. Unsere TV-Geräte entsprechen unserem „made in Germany“ Versprechen – dem Versprechen, unseren Kunden erstklassige Qualität zu bieten. Unsere Fernsehgeräte genügen höchsten Ansprüchen in Punkto Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Bild- und Tonqualität. Vorausschauend konzipiert, ausgereift in der Technik und zeitlos aktuell im Auftreten, so präsentieren sich unsere Produkte dem Konsumenten. Da unsere Kunden umfassenden Service bevorzugen, vertrauen wir unsere Fernsehgeräte ausschließlich dem kompetenten Fachhandel an. Aus gutem Grund: Wir wollen, dass unsere Kunden von Anfang an Freude an den Produkten haben und sich immer gut beraten und betreut fühlen.
Seit der Gründung durch Paul Metz im Jahre 1938 ist Deutschland Entwicklungs- und Fertigungsstandort unserer Produkte. Durch die Partnerschaft mit unserem Mutterkonzern Skyworth im Jahr 2015 haben wir seither zudem die Möglichkeit, internationale Wertschöpfungsketten zu nutzen und uns somit weiterhin mit unserem Unternehmen am Standort Deutschland zu behaupten.
Wir bekennen uns zum Standort Deutschland, weil ...
... wir auf Qualität setzen.
... wir hier ausgezeichnete Ressourcen und eine hervorragende Infrastruktur vorfinden.
... wir schnell und direkt miteinander kommunizieren können – mit unseren Mitarbeitern, mit unseren Kunden, mit unseren Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern.
... wir mit unserem Unternehmen die Wirtschaftskraft der Region stärken und für Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort sorgen wollen.
... wir hier am Standort Deutschland die besten Voraussetzungen haben, um unsere Philosophie zu leben und umzusetzen.
Wir fühlen uns Wertvorstellungen verpflichtet, die seit der Firmengründung durch Paul Metz das Unternehmen nachhaltig geprägt haben. Diese Werte gelten noch heute und werden von der Geschäftsführung und den Mitarbeitern gemeinsam in die Zukunft getragen – ohne moderne Organisations- und Führungsprinzipien zu vernachlässigen. Berechenbarkeit und Zuverlässigkeit im Umgang mit Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern schaffen Vertrauen. Produkte, deren Qualität und deren technische Innovationen nicht auf schnellen Ersatz abzielen, sondern für Nachhaltigkeit und größtmöglichen und langanhaltenden Kundennutzen sorgen, stehen im Mittelpunkt unseres Schaffens. Und außerdem achten wir darauf, dass unser Handeln im Einklang mit Ökologie und der Verantwortung für die Gemeinschaft steht – auch mit Blick auf zukünftige Generationen. Das ist es, was wir unter Werte und Tradition verstehen. Altmodisch? Wir finden nicht.
Metz Kunden erwarten das Besondere. Ob Industriekunde, Fachhändler oder Endverbraucher – der Kunde steht bei Metz im Mittelpunkt des Handelns. Schon immer. Eine Quelle unseres Handelns sind unsere Erfahrungen – aus diesen Erfahrungen wächst Wissen. Die Anforderungen der Märkte und unserer Kunden verbinden wir mit unserem Wissen und der Innovationskraft unserer Entwicklungsbereiche zu Produkten, die für die Zukunft geschaffen sind. Neue Technologien werden dann ein- und umgesetzt, wenn diese dem Kunden tatsächlich einen spürbaren Nutzen verschaffen. Mit Qualität bis ins Detail, Innovationen und einem umfassenden Servicesystem bieten wir unseren Kunden den Mehrwert, den sie von Metz Produkten erwarten. Da wir etwas anders sind, können wir Ihnen das Besondere bieten.
Unser Qualitätsanspruch bezieht sich nicht nur auf unsere Produkte. Qualität als Unternehmensgrundsatz dient zugleich als Ansporn und Orientierung im Handeln und im Umgang mit unseren Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und miteinander. Alle am Arbeitsprozess Beteiligte übernehmen Verantwortung für die erstklassige Umsetzung unserer Philosophie – in Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Kollegen. Nur so kann auch das Gesamtergebnis qualitativ unseren Ansprüchen und den Ansprüchen unserer Kunden entsprechen.
Jede Herstellung eines Produktes verändert ein Stück weit unsere Umwelt. Auch Metz Produkte. Wie gehen wir damit um? Welche Verantwortung übernehmen wir? Natürlich verpflichten wir uns bei Metz zur Einhaltung der rechtlichen Normen zum Umweltschutz und zur Arbeitssicherheit, die am Standort Deutschland zu den strengsten weltweit zählen. Unser Ziel ist es, Geschäfte und Prozesse so zu führen und zu organisieren, dass weder Menschen noch Umfeld Schaden nehmen – gut. Aber wir tun mehr. Bereits bei Beginn der Entwicklung sind unsere Ingenieure, die Qualitätssicherung und die Beschaffungsorganisation aufgefordert, nach Lösungen zu suchen, bei denen Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und die Wiederverwendbarkeit von Materialien eine zentrale Rolle spielen. In der Produktion achten wir darauf, Umweltbelastungen in Form von Emissionen, Abwässern, Abfällen möglichst zu vermeiden oder zumindest auf ein Mindestmaß zu verringern. Metz Produkte sind besonders langlebig. Weil sie heute schon den Anforderungen von morgen gerecht werden. Weil ein außergewöhnlich hoher Qualitätsanspruch den Produkten eine deutlich längere Lebensdauer sichert.
Unser Handeln im Betrieb schöpft aus der Quelle unserer Erfahrungen und unseres Wissens. Lernen ist dabei der Schlüssel unseres Erfolgs, da es zu einer kontinuierlichen Verbesserung des Wissens führt. Wir unterstützen deshalb Qualifizierungsmaßnahmen unserer Mitarbeiter, die es ihnen ermöglichen, Fertigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um ihr berufliches und fachliches Wissen zu erweitern und zu vertiefen. Dadurch sind alle Mitarbeiter in der Lage, ihr Entwicklungspotential optimal einzubringen. Das Vertrauen, das die Öffentlichkeit, unsere Kunden und unsere Geschäftspartner uns entgegen bringen, hängt wesentlich vom konkreten Verhalten jedes einzelnen Mitarbeiters im Unternehmen ab. Motivierte, zufriedene und gut ausgebildete Mitarbeiter bilden das Rückgrat unseres Unternehmens. Wir wollen unsere Mitarbeiter fördern und fordern. Zur Förderung gehört auch, dass wir in unterschiedlichen Berufsbildern ausbilden; oft über den eigenen Bedarf hinaus. Seit Jahrzehnten stellen wir uns der gesellschaftlichen Verpflichtung zur Berufsausbildung junger Menschen. Zahlreiche Fach- und Führungskräfte von heute waren unsere Auszubildenden von gestern. Eine sinnvolle Investition in die Zukunft!
Natürlich möchten wir auch Geld verdienen. Natürlich müssen wir auch Geld verdienen. Nur ein nachhaltig erzielter Gewinn gewährleistet eine gesunde Unternehmensentwicklung. Denn nur dann können wir investieren: in die Entwicklung neuer Produkte, in neue Technologien und Anlagen. Nur so können wir möglichst viele Arbeitsplätze am Standort sichern und unseren Auszubildenden eine berufliche Perspektive bieten. Das erfordert Verantwortung von uns Allen: Sparsamer Umgang mit Ressourcen, Kosten bewusstes Denken auch in kleinen Dingen und das Finden optimaler Lösungen müssen zu unserem ständigen Bemühen gehören, um die Produktivität zu steigern. Wirtschaftliches Handeln auf allen Ebenen muss unser Ansporn sein.
Wir legen besonderen Wert auf eine verantwortungsvolle, sachliche und direkte Kommunikation. Deshalb sprechen wir miteinander, denn nur so können wir einander besser verstehen. Weil wir zusammen gehören – bei Metz. Es ist unser Anspruch, uns ständig zu verbessern – zu jeder Kritik gehört demnach auch eine Idee zur positiven Veränderung. So wird mittelständische Unternehmenskultur zum Erfolgsfaktor.
Metz – Made in Germany: Bereits seit Jahrzehnten steht dieses Gütesiegel für erstklassige TV-Geräte, die fortschrittliche Technologie und höchste Qualität vereinen. Für anspruchsvolle Kunden, die das besondere Fernseherlebnis suchen, ist Metz die perfekte Wahl. Wir tun alles dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
Metz TV-Geräte finden Sie nur beim Fachhändler und das aus gutem Grund: Wir möchten, dass unsere Kunden kompetent beraten werden und den besten Service erhalten. Ihr Metz Fernseher wird auf Wunsch zu Ihnen nach Hause geliefert und dort fachgerecht angeschlossen. Schließlich sollen Sie Fernsehen einfach nur genießen.
Atemberaubend scharfe Bilder, brillanter räumlicher Klang: Metz TV-Geräte stehen für technische Perfektion. Dafür setzen wir modernste und gleichzeitig zuverlässige Technologien ein. Um unseren hohen technischen Standard jederzeit sicherzustellen, entwickeln und fertigen wir Fernseher in Deutschland.
Metz bietet Produkte mit Zukunft. Wenn TV und Internet zunehmend verschmelzen, sind unsere Kunden bestens vorbereitet. Der Zuschauer will künftig zeitunabhängig fernsehen – das bieten die modernen Metz TV-Geräte schon heute. Ob Media Streaming mit dem Metz Media System, HbbTV oder Aufnahmen mit integriertem Digital-Recorder: Bei Metz entscheidet der Kunde selbst, wie er sein TV-Programm gestaltet.
So einfach wie möglich: Mit dem innovativen Tri-Star-Bediensystem lassen sich über die Fernbedienung Metz TV-Geräte kinderleicht bedienen. Die Benutzerführung erklärt sich von selbst, je nach persönlichen Vorlieben kann man die Funktionen erweitern oder reduzieren. Über eine Home-Taste können sogar alle Gerätefunktionen an zentraler Stelle erreicht werden.